Begleitet uns auf unseren Reisen auf der einen Welt mit tausend Plätzen, die wir mit Euch teilen möchten.
Hallo ihr Lieben,
wir haben uns einen Traum erfüllt und sind mit unserem Camper, einem Kastenwagen vom Typ Roadcar 540 nach Schottland gereist.
Wir fuhren mit einer Fähre von P&O von Rotterdam nach Kingsten upon Hull. Wir hatten eine 2 Personen Kabine mit Etagenbetten gebucht, was wir schon ahnten, oben liegen wird für uns ein Problem. Dieses lösten wir, in dem wir von oben die Matratze nahmen und auf den Boden legten, passte gerade so, da der Raum sehr eng war.
Nach einer 11 Stündigen Überfahrt und einer geruhsamen Nacht kamen wir ausgeruht morgens um 08.00h in Hull an, das Abenteuer Schottland konnte beginnen.
Fortsetzung folgt!
Hallo ihr Zwei,
wir (Isi & Jürgen) haben Eure Videos über Schottland schon auf Youtube verfolgt und waren begeistert.
Wir befinden uns gerade in einer Entscheidungsphase. Vor ca. 8 Jahren haben wir uns vom Camperleben zurückgezogen. Der Stress mit unserem doch etwas überdimensionierten WoMo wurde mir langsam zuviel und Isi hat es erst gar nicht versucht damit zu fahren. Selbst in unserer Lieblingsregion Skandinavien wurde es zunehmend schwieriger geeignete Plätze zu finden.
Nun bin ich Rentner und Isi muss nur noch ca. 1 Jahr hinter sich bringen. Da kamen die positiven Erinnerungen ans Camperleben wieder hoch. Doch es soll klein, kompakt und alltagstauglich sein. Geht das überhaupt?
Inspiriert von Euren und weiteren Youtubern sind wir dann auf die Kastenwagen aufmerksam geworden. Wir haben uns viele Videos angeschaut und wollten es dann auch mal versuchen. Nach langem suchen haben wir uns einen Bürstner C640 gemietet und waren damit für 17 Tage unterwegs.
Wir bewundern Euch in eurem 540er, wir sind mit dem 640er schon manchmal an unsere Grenzen gekommen. Wir werden aber noch weiter schauen und testen.
Auf jeden Fall wünschen wir Euch weiterhin viele schöne Tage in Eurem rollenden Home.
Grüsse vom Rande des Potts von
Isi & Jürgen
LikeGefällt 1 Person
HalloIsi &Jürgen, wir sind, wie man bestimmt schon gemerkt hat total begeistert von dem Roadcar 540, der ist super wendig, findet auf fast jedem Parkplatz sein Plätzchen und ist für 2 Personen groß genug.
Wir sind jetzt seit einem Jahr damit unterwegs, die Ulli benutzt ihn für den Alltag, also Arbeit und Einkauf und sie möchte mit unserem kleinen C4 Kaktus nicht fahren und ich beneide sie, der Große ist viel übersichtlicher und leichter zu rangieren. Ab 6m Länge sieht das schon anders aus, ein Frejnd hat ihn mal gemietet und durch den größeren Radstand wird das Fahrzeug auch sperriger. Wir sind ja in Schottland mit dem 540 unterwegs gewesen, Singleroads waren absolut kein Problem. Ein Kastenwagen hat auch noch den Vorteil, durch die Hecktüren lässt sich der Wagen gut durchlüften.
Ich hoffe doch, ihr habt uns bei YouTube abonniert, dann könnt ihr uns ab Mitte September in die Toskana begleiten, vielleicht fällt ja dann die Entscheidung für Euch einen Kastenwagen zu kaufen. Übrigens ist der Roadcar sehr günstig, wir haben mit Stufe, Markiese, 130ps und Metalliclackierung 38000€ als Neufahrzeug bezahlt.
Liebe Grüße Freddy und Ulli
LikeGefällt 1 Person
Hallo Freddy und Ulli,
na klar folgen wir Euch. Wir haben alle Beiträge, wo Ihr mit dem Kasten unterwegs ward angeschaut.
Mit den Aussenmaßen eines 540er habt Ihr recht, aber leider wird es dadurch auch im Inneren sehr begrenzt. Unser Problem; wir benötigen Längsbetten. Damit scheiden 540er generell aus, aber auch bei den 600ern haben wir nur ein Fahrzeug ohne Dinette gefunden, was einigermaßen gehen würde. Daher konzentrieren wir uns auf die 640er. Mein Favorit ist der Clever Runner, wegen des Preis-/Leistungsverhältnisses. Isi hat Ihr Herz an den Malibu 640 LE verloren, wegen des Ambientes.
Auf unserem Blog sind wir ja gerade dabei unsere Erlebnisse mit dem Bürstner zu schildern. Damit sind wir auch nicht wirklich gut zurecht gekommen, wegen des Betteinstiegs.
Wir werden aber noch weitere Kästen mieten und testen. Ist aber leider nicht so ganz einfach.
LG Isi & Jürgen
LikeGefällt 1 Person